Allgemeine Infos
Teilnahme-
Bedingungen
Die Teilnahmebedingungen regeln die rechtlichen Verhältnisse zwischen den Teilnehmern und dem Organisator der Veranstaltung TFR.
WERTUNGSFORMEN UND DISTANZEN
Einzel-Wettkämpfe
200 Meter
500 Meter
1000 Meter
Staffel-Wettkämpfe
Erster Athlet 200 Meter
Zweiter Athlet 500 Meter
Dritter Athlet 1000 Meter
Anmeldung
ANMELDUNG
a) Die Anmeldung ist nur online möglich über unseren Partner time2finish, bitte dazu link anklicken: www.triathlon-festival-rheinhessen.de
b) Ab Anmeldestart werden die Teilnehmer regelmäßig mit einer Serie von Newslettern mit aktuellen Infos und
dem Stand der Starterliste und interessanten Informationen zur Veranstaltung informiert.
c) Am Wettkampftag ist keine Vorortanmeldung möglich!
d) Die Teilnahme ist ein höchstpersönliches Recht und jeder Teilnehmer muss seine Startunterlagen persönlich abholen.
e) Ein Startplatztausch ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Anmeldung eines Athleten kann abgewiesen werden oder es kann ein Startverbot erlassen werden, wenn ein Athlet die Veranstaltung stört, sich bereits vor dem Beginn der Veranstaltung störend verhält oder gegen Wettkampfregeln verstößt oder aufgrund seines Verhaltens abzusehen ist, dass er derartige Störungen verursachen wird. Der Veranstalter hat außerdem jederzeit das Recht, aufgrund eines laufenden Dopingverfahrens oder einer rechtskräftigen Sperre die Teilnahme zurückzuweisen. Weiterhin führt jeder Verstoß gegen die Wettkampfregeln zur Disqualifikation des Teilnehmers. Teilnehmer, die wegen offensichtlichen Betrugs disqualifiziert werden, erhalten für die folgenden zwei Jahre keine Starterlaubnis.
Meldeschluss: 23. Juni 2019
ALLGEMEINES
1. Den Anweisungen der Wettkampfleitung, der Ärzte und Rettungsdienste ist Folge zu leisten.
2. Startnummern dürfen weder verkleinert noch anderweitig verändert werden.
3. Der Veranstalter behält sich das Recht zu kurzfristigen Änderungen vor.
STARTGELD
Das Startgeld beträgt 10 Euro für alle Disziplinen mit Ausnahme der 200 Meter Einzel. Für die 200 Meter Einzel wird ein Startgeld in Höhe von 5 Euro erhoben.
Die Zahlung des Startgeldes erfolgt über Bankeinzug. Die Bankdaten und Zustimmung Bankeinzug werden bei der Online-Anmeldung mit abgefragt. Die Anmeldung gilt als bestätigt, sobald das Startgeld auf dem Veranstaltungs-Konto durch den Bankeinzug gutgeschrieben ist. Die vorläufige Starterliste ist sofort nach Anmeldung einsehbar.
Es gibt keine Warteliste!
Letzter Termin für die Anmeldung ist am 23. Juni 2019.
Bei Abmeldung oder Nichtantritt erfolgt keine Erstattung des Startgeldes. Eine Weitergabe des erworbenen Startplatzes an eine andere Person ist nicht gestattet. Eine Verschiebung des Starts auf das folgende Jahr ist nicht möglich. Eventuelle Bankspesen gehen zu Lasten des Teilnehmers
Teilnahmebedingung
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen regeln die rechtlichen Verhältnisse zwischen den Teilnehmern und dem Organisator der Veranstaltung Triathlon-Festival-Rheinhessen. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem RV Wörrstadt (nachfolgend Veranstalter) und dem Teilnehmer gelten ausschließlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung bzw. in ihrer aktuellen Fassung, wenn dies für den Teilnehmer vorteilhafter ist. Abweichende Bedingungen erkennt der Veranstalter nicht an, es sei denn der Veranstalter hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
WETTKAMPFORDNUNG
Der Veranstaltung liegen außer bei Sonderfällen in der Hauptsache die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Antidopingordnung, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Diese können beim Veranstalter am Wettkampftag im Wettkampfbüro eingesehen werden. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen und die Rechts- und Verfahrensordnung als für sich verbindlich an. Diese Regelungen dienen der einheitlichen und chancengleichen Ausübung der Sportart. Ihre Einhaltung und Anerkennung ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Sonderregelungen werden in der Wettkampfbesprechung bekanntgegeben.
AUSFALL/ÄNDERUNG DER VERANSTALTUNG
Der Veranstalter kann die Veranstaltung ändern, zeitlich verzögert starten oder absagen, wenn seiner Meinung nach die Bedingungen am Renntag unsicher sind. Müssen Änderungen der Veranstaltung aufgrund behördlicher Anordnung, Änderung der Genehmigung, höherer Gewalt, Bedingungen der Wettkampfstrecke, Sicherheitsgründen, oder aus jedem anderen Grund, der außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegt, erfolgen oder die Veranstaltung abgesagt werden, so hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.
Es besteht auch kein Anspruch auf Ersatz sonstiger Schäden, wie z. B. Fahrtkosten und Kosten der Unterkunft.
Unter Ausschluss jeglicher Veranstalterhaftung startet jeder Teilnehmer auf eigenes Risiko. Haftung und daraus abgeleitete Ansprüche der Teilnehmer untereinander sind ausgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Diebstahl jeglicher Art. Der Haftungsausschluss wird am Wettkampftag bei der Anmeldung/Übergabe der Startunterlagen unterschrieben.
Bei Rückfragen: Stefan Lukas, Tel. 01525 3185760 oder 06732/61155 ab 18:00.
DATENERHEBUNG UND DATENVERWERTUNG
Der Teilnehmer überträgt mit seiner Anmeldung das Recht an den Veranstalter und erteilt ihm die Erlaubnis, den Namen sowie die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung vom Veranstalter, der vom Veranstalter beauftragten Unternehmen oder den von Medien gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Vervielfältigungen sowie Interviews des Teilnehmers ohne Anspruch auf Vergütung uneingeschränkt zu verbreiten und zu veröffentlichen. Bild- und Tonrechte der Veranstaltung liegen ausschließlich beim Veranstalter.
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden damit, dass die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung einschließlich der medizinischen Betreuung verarbeitet werden. Dies gilt auch für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in die Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
Die Daten werden gegebenenfalls an kommerzielle Dritte zur Zeitmessung, weitere Dritte zur Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung der Listen ins Internet weitergegeben. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
SACH- UND GELDPREISE
Sach- und Geldpreise, die nicht während der Siegerehrung bei der eigenen Ehrung abgeholt werden, verfallen. Ein Rechtsanspruch auf Geld- bzw. Sachpreise nach Abschluss der jeweiligen Siegerehrung, besteht nicht. Preise werden nicht nachgeschickt.
DOPING
Mit seiner Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Dopingbestimmungen der WTC sowie die Informationen zum Dopingprogramm in der jeweils gültigen Fassung ausdrücklich als für sich verbindlich an. Es gelten ferner die Blutgrenzwerte des Nationalen Fachverbandes des DTU. Bei Überschreiten der Blutgrenzwerte sowie bei einem Verstoß gegen die Dopingbestimmungen ist der Veranstalter berechtigt, gegen den Teilnehmer ein Startverbot auszusprechen bzw. ihn zu disqualifizieren. Für diese Fälle ist ein Anspruch auf Startgeld, Preisgeld oder sonstige Ansprüche sowie Folgeansprüche ausgeschlossen.
Am Wettkampftag
CHECK-IN
Der Check-In / Anmeldung wird am Wettkampftag ab ca. 18 Uhr im Neubornbad geöffnet sein. Mit Aushändigung der Startunterlagen erhalten Sie auch eine Badekappe mit Ihrer Startnummer. Beim CheckIn muss auch die Haftungsausschlusserklärung vorliegen. Die Zustimmung erfolgt mit der Online-Anmeldung.
PARKPLÄTZE
Parkplätze stehen am Wettkampftag rund um das Neubornbad zur Verfügung.
DUSCHEN
Duschen stehen im Neubornbad zur Verfügung.
PREISE
Die Siegerehrung findet gegen Mitternacht im Neubornbad statt. Eine Ehrung findet für die ersten drei Plätze jeder Disziplin (Frauen und Männer) und für die ersten drei Plätze